Muskateller Trauben zeichnen sich vor allem durch ihr blumiges und üppiges Bukett aus. Dabei handelt es sich um eine der ältesten Rebsorten der Welt. Sie stammt vermutlich aus Vorderasien, wurde von den Phöniziern und Griechen nach Europa gebracht und von den Römern weiter verbreitet. Dieser kleinbeerige Muscat, auch «du Pays» genannt, kommt ebenfalls im Süden Frankreichs und im Piemont vor. Dieser kleinbeerige Muscat, auch «du Pays» genannt, kommt ebenfalls im Süden Frankreichs und im Piemont vor.
Herkunft:Gemeinde Siders
Rebsorte:Muscat du Valais; Reifezeit: früh; Wuchs: mittel
Weintyp:sehr ausgeprägtes, typisches Muskatbukett, weich im Gaumen mit intensivem Muskatton
Gastronomische Zusammenspiel:Aperitif, fritierter oder poschierter Fisch, Spargeln
Alkohol:12% Vol.
Lagerung:max. 1 - 2 Jahre
Temperatur:10° - 13° C