Spät gelesen, auserlesen werden die Trauben kurz vor Weihnachten mit viel natürlichem Zucker geerntet.
Die Marsanne Blanche, die ursprünglich aus den Côtes du Rhône stammt und im 19. Jahrhundert im Wallis eingeführt wurde, ist im Wallis unter dem Namen Ermitage bekannt und ist eine weisse Rebsorte. Spät gelesen, aber auserlesen werden die Trauben kurz vor Weihnachten mit viel natürlichem Zucker geerntet, nachdem auf zwei drittel der Trauben sich die "botrytis cinera" (Edelfäulnis) eingenistet hat und praktisch die gesamte Weinsäure verzehrt hat.
Herkunft:Die Trauben für dieses süsse Spitzengewächs wurden in Leuk geerntet.
Rebsorte:Marsanne blanche; Reifezeit: sehr spät; Wuchs: stark
Weintyp:Kräftiger Goldton, Honignoten und ein Hauch Bitterschokolade dominieren den mächtigen, noblen Wein, der, auch wenn man ihn längst getrunken hat, immer noch nachklingt.
Gastronomische Zusammenspiel:Melone, Enten- oder Gänseleber, Blauschimmelkäse, Kürbissuppe, Mandel- und Honiggebäck.
Alkohl:13.5% Vol.
Lagerung:1-5 Jahre
Temperatur:8° - 11° C